Den ganzen Nachmittag und die Nacht durch läuft der Motor. Winde aus nördlichen Richtungen mit 2-7 kn. Ferry will heute seinen 2 Schichten Dienst machen. Glücklich bin ich noch nicht darüber, wie leicht könnte er wieder einen Rückfall bekommen. Ich bin nicht böse mal länger schlafen zu können.
Um 19:00 Bordzeit (Galapagos) funken wir noch mit Atanga und dann schlafe ich bis 23:00 Uhr. Ferry legt sich müde in die Koje. Nach 03:00 frage ich ihm ob er soweit fit ist, die nächste Schicht zu übernehmen. Eigentlich bin ich noch recht fit, aber er misst Fieber und meint alles klar. Ich lege mich schlafen. Um 06:00 weckt er mich dann auf, er kann nicht mehr. Ab in die Koje mit ihm. Erst um 11:00 kommen die ersten Lebenszeichen von ihm.
Ich erledige die Übertragung der Mails, dauert heute wieder mal ewig. Für 3 kurze Mail und den Wetterbericht brauche ich über 2 Stunden. Bald trage ich die Bit und Bytes selbst durch den Äther.
Danach drehe ich den Motor ab und setze die Genua, denn wir haben Wind aus N mit 7-11 kn. Wir eiern mit 3 kn dahin.
Jetzt noch Katzenwäsche und dann das Schiff ein wenig wieder sauber machen. Aus der Wasserleitung kommt nur Luft. Ich kontrolliere den Füllstand des Tanks, der zeigt wie schon befürchtet leer an! Gestern war er noch mehr als voll. Das hatte ich doch damals in Panama auch. Na hoffentlich ist nicht die Pumpe kaputt!
Ferry schläft heute lange und schwitzt hoffentlich das Fieber raus.
Wir werden voraussichtlich morgen Vormittag den Anker vor Hango Roa werfen können.
PS: Pumpe für den Watermaker ist OK. Schade um die 350 Liter Wasser. =-)
Wir segeln raumschots!
Sichtungen: Null
Änderung Segelstellung: Genua, Groß
Änderung Windpilot: am Anfang ein wenig Zuwendung gebraucht
Wind : SE 2-11 kn
Etmal: 93 sm
SOG : 2,7 – 4 kn
COG : 220
Mittagsposition : 26 05,68 S 108 41,34 W
versegelt: 1922 sm
Schnitt : 4,7 kn
bis zum Wegpunkt : 68 sm
Fisch(e) fangen – Alrisha:Brigitte : 14:0
Diese Nachricht wurde über Amateurfunk per SSB und dem Winlink System übertragen!
vy 73 de OE3FWC/mm, Ferry, QTH: DG53pw
Probiers mit Essigpatschen gegen Ferrys Fieber. Essig mit Wasser verdünnen Socken eintauchen darüber dicke warme Socken. ca 20 min. tragen. Kann bis 3x gemacht werden. Fieber nicht um mehr als 1°senken wegen Kreislauf. LG Veronika
Hallo Veronika!
Danke für den Tipp. Inzwischen ist das Fieber schon längst Geschichte, nur das Husten hat er noch immer nicht ganz angebracht.
Ganz liebe Grüße von der Osterinsel
Hallo Brigitte,
ich hoffe Ferry ist bald wieder voll einsatzfähig, wünsche ihm eine baldige Besserung. Zum Glück habt ihr das angesteuerte Ziel bald erreicht, dann müsst ihr Euch ein paar Tage ausruhen. Wir wünschen Euch weiterhin alles Gute und viele schöne Erlebnisse.
Liebe Grüße!
Anneliese u. Werner
Hallo Werner!
Es geht jetzt jeden Tag bergauf. Wir unternehmen schon Ausflüge und schauen uns die eine oder andere Veranstaltung an. Neuer Blog ist in Arbeit.
Ganz liebe Grüße Brigitte