Erst kurz vor 09:00 geht der Anker hoch. Wir müssen noch tanken, um die Ecke (3sm) gibt es eine Marina (Villasimius) und eine Tankstelle. Super nur ein Motorboot (40ft) und das schaut schon so aus, wie wenn es bald fertig wäre. Was sollen wir sagen, Italiener die Ruhe haben sie gepachtet. Nach dem Tanken wird noch das Boot gereinigt. Endlich ist alles sauber und sie legen ab. Schnell haben wir angelegt und auch schnell ist Alrisha voll, sehr viel weniger als berechnet schluckt sie. Na sie ist halt keine Säuferin.
Wind von 1-2kn von vorne. Sie ist ja wieder voll getankt, also geht es unter Motor über den Golf von Cagliari. Der Wind nimmt zu, aber er ist noch immer genau auf den Bug. Ich will nicht kreuzen, wir haben Gegenwind und eine Strömung von 1kn gegen uns und es sind ingesamt 40sm.
Wir haben einen neuen Wetterbericht und der schaut noch ein bißchen schlechter aus, Freitag früh im Golf von Lion NE-Winde bis 45kn. Am Freitag sind wir noch nicht in den Balearen, das heißt es würde uns voll erwischen. Unsere Entscheidung, wir sagen Italien noch nicht Ciao.
Wir ankern in der Bucht von Porto Malfatano und morgen geht es weiter nach Carloforte. Wir warten auf das nächste Wetterfenster.
Das halte ich für gute Seemannschaft!
Man muss ja nicht unbedingt absichtlich in einem Sturm fahren und außerdem wir haben noch Zeit. Irgendwann kommt man ihm eh nicht aus, aber vorsätzlich – Nein!