Archiv für den Tag: 24/05/2017

Unglaublich! Ein Jahr unterwegs


Wir sind mit Alrisha in Aquileia bei Grado am Mittwoch, den 25.5.2016 ausgelaufen und sind aufgebrochen das Mittelmeer zu durchqueren. Wir besuchten Kroatien, wo wir länger blieben als gedacht, weil uns viele Freunde … quasi … „festhielten“.

 

Gibraltar

Von Korcula setzten wir über nach Brindisi in Italien. Der nächste Reiseabschnitt war vom Süden Italiens geprägt und führte uns zu den Liparischen Inseln, Sizilien und Sardinien.

Ein weiterer Sprung brachte uns zu den Balearen und zum spanischen Festland. Wir segelten die Küste entlang bis Gibraltar.

 

Teide – Teneriffa

Über Gibraltar und La Linea ergänzten wir Alrisha’s Ausrüstung und danach drehten wir den Bug in die Straße von Gibraltar. Ein letzter Stopp in Spanien und unsere Langfahrt zu den Kanaren folgte.

Wir besuchten La Graciosa, Lanzarote, Fuerteventura, Teneriffa und La Gomera.

 

Einklarieren in Barbados

Anfang Dezember war es dann soweit, der Atlantik rief! 20 Tage 7 Stunden und 25 Minuten später trafen wir in der Karibik auf Barbados am 24. Dezember 2016 ein. Glücklich, die Überfahrt geschafft zu haben, feierten wir Weihnachten. Wir blieben bis über Silvester um im neuen Jahr die „Windward“ und die „Leeward“ Inseln der kleinen Antillen zu erkunden.

Wir besuchten St. Lucia, Martinique, St. Vincent und die Grenadinen, Grenada – diesen Teil des Weges mit Freunden von zuhause. Weiter geht es nach Dominika, Les Saints (Guadeloupe), Antigua und St. Martin. Derzeit befinden wir uns in den British Virgin Islands.

Wir haben viele neue Freunde gewonnen und mussten auch leider wieder Abschied nehmen. Die Begegnungen sind manchmal kurz, aber intensiv.

 

Ein Jahr unterwegs lädt auch ein etwas Statistik zum Besten zu geben.

 

Die zurückgelegte Strecke betrug 6.948,6 sm, davon sind wir 5.265,7 sm gesegelt, das sind ca. 76 %, den Rest legten wir unter Motor zurück und der lief dafür 382 Stunden – manchmal auch nur zum Laden der Batterien bzw. als Unterstützung für den Watermaker.

Wir waren 135 Tage auf See unterwegs, an den restlichen 230 Tagen wurde Alrisha nicht bewegt. Fazit: als Langzeitsegler steht man mehr (63%) als man segelt (37%). 43 Nächte verbrachten wir unterwegs auf See, 158 Tage in einer Marina, 149 in einer Bucht und 15 in einem Hafen.

Unsere Betriebskosten in Euro waren: Liegegebühren 6.600.-, Diesel 1.225.-, Benzin 140.-, Öl 125.-, Gas 150.- und Behörden 1.155.-. Ein großes Loch in die Bordkassa schlagen auch die Telefon- und Internetkosten (850.-).  1.750.- gingen für Ausflüge, Busse, Taxi, Eintritte drauf, aber dafür sind wir ja unterwegs.

 

Wir dachten unsere Alrisha ist gut gewartet, trotzdem werden Sachen kaputt: Laderegler Sterling, Laderegler des Windgenerators, unser Raymarine AIS, diverse Blöcke, neue Schoten durchgescheuert, der Bolzen vom Autopilot gebrochen, Radio, Lager Steuersäule und Vorstag war zu ersetzen.


Neuanschaffungen wie Seekarten, Handbücher, Flaggen, Windpilot, Dinghi und Außenborder und die Rollreffanlage schlugen sich immens zu Buche.

 

Wir bedanken uns auch gerne für das rege Interesse unseres Blogs. Er weist per heute 42.158 Hits, 357 Kommentare und einmal 361 Hits an einem Tag aus. 🙂