Gestern hat es immer wieder geregnet, erst gegen 14:00 haben sich die Regenwolken verzogen. Zum Glück haben wir für heute nicht den Ausflug zu den Whitsunday Inseln gebucht.
Diese Inseln haben den einen oder anderen Weißen Sandstrand, aber es sind die Pfingstsonntag Inseln und nicht die Weißen Inseln.
Am 3. Juni 1770 segelte James Cook mit der Endeavour durch dieses Insel Wirrwarr und da es Pfingsten war, war schnell ein Name gefunden. In Wirklichkeit war es bereits der Pfingstmontag, aber der Name blieb.
Die Inselgruppe hieß ursprünglich Cumberland Isles, jedoch Whitsunday Islands setzte sich durch. Mit dem Schiff geht es zuerst zum wunderschönen South Whitehaven Beach (diesmal stimmt WhitE) auf der Whitsunday Island.
Da es hier Quallen gibt, die einem wehtun – welches Tier will dich nicht in Australien töten – müssen die Leute einen Neoprenanzug anziehen.
Ich verweigere, da er noch feucht ist und verzichte auf ein Bad. Wie sich später herausstellt, werden die nassen Anzüge nur auf einen Kleiderhaken aufgehängt, sie werden ja am nächsten Tag wieder gebraucht. 😉
Nach dem Mittagessen bringen sie uns in die Tongue Bay wo wir den Hügel erklimmen und damit wir am Ende einen wunderschönen Blick über den nördlichen Teil des Whitehaven Beach erblicken können.
Lassen wir einfach nur die Bilder sprechen.
Und noch eines zum Abschluss!
Und weil es so schön war schicken wir Euch wärmende Grüße von den Whitsunday Islands!










