Archiv für den Tag: 15/11/2025

Doch nicht Nationalpark

zum Glück kamen da nicht viele Autos entgegen

 

Vormittag geht es los – wir wollen zum Eungella Nationalpark. Zuerst geht es noch an der Küste entlang und wir sehen das eine oder andere Zuckerrohrfeld.

 

 

 

 

Campingplatz Mirani

 

Dann biegen wir ins Landesinnere ab. Die Straßen werden immer entrischer, asphaltiert ist nur mehr eine Fahrspur in der Mitte. Doch die Landschaft ist endlich hügelig. Wir wollten im Dorf Eungella übernachten, aber man sollte nicht nur einen Reiseführer vertrauen, sondern auch genau schauen wo die Abstellplätze sind.

 

 

 

eines der ältesten Gebäude in Mackay

 

Zu spät merke ich, dass der Campingplatz direkt im Nationalpark ist und wir ein Voranmeldung brauchen. Wir beschließen in Finch Hatton, eine Ortschaft davor zu übernachten und am nächsten Tag in den NP zu fahren.

 

 

 

Mackay bekannt für seine alten Gebäude

 

 

Als wir dort ankommen, den heruntergekommenen Ort sehen und danach den Campingplatz in Augenschein nehmen, beschließen wir so schnell wie möglich reiß aus zu nehmen. Ok dieser NP ist gestrichen.

 

 

 

Mackay

 

Es geht zurück nach Mirani. Dort bekommen wir einen Platz. Dieser Campingplatz ist auf dem Reißbrett entworfen worden – alles schön in Reih und Glied, aber sehr sauber und es gibt ein großes Schwimmbad und er ist mit 30 AUD günstig.

 

 

Mackay

 

Am nächsten Tag wollen wir uns Mackay ansehen und viel Süd machen. Am Ende sind es fast 400 km, die Ferry fährt. Sobald wir wieder auf der A1 sind, ist es eintönig, kerzengerade Straßen laden ein zum Einschlafen, Verkehrsschilder bitten um Pausen oder wünschen dir ein Überleben.

 

 

am Weg nach Rockhampton

 

 

Unterwegs reserviere ich einen Campingplatz in Rockhampton von dem man zu Fuß in die City kann und wir haben Glück und bekommen einen.