Übrigens ich habe gestern die 30.000 Seemeilen auf Alrisha erreicht, Ferry bereits 31.000. Davon sind 23.000 sm auf unserer Reise entstanden, die restlichen haben wir davor in unseren Urlauben mit Alrisha ersegelt.
Ich erinnere mich noch wie wir happy waren, dass wir die 800 sm für den B-Schein beieinander hatten. Dann noch die 5 Überfahrten von 80-100 sm und die Nachtfahrten die wir absolvieren mussten um die FB3 Lizenz zu erhalten. Das waren Meilensteine. Am Ende hatten wir über 7.000 sm im Charter versegelt.
Nicht zu vergessen die 2.400 sm die wir am Neusiedlersee mit unserer „My Way“ versegelten und die sind fast alle unter Segel.
Die meisten Meilen machen wir auf Langstrecken. Fast 2/3 der Seemeilen, die wir auf unserer bisherigen Reise gemacht haben, sind über 200 sm Distanz. Der Rest fällt unter Daysailing und Inselhüpfen.
Am Nachmittag können wir noch segeln, dann schläft der Wind immer mehr ein. Genua weg und Motor an. Dann kommt wieder ein wenig Wind auf. Motor aus, Genua raus. So geht das zwei, drei Mal. Jetzt geht es auf direkten Kurs vorerst unter Motor nach Opua.
Motor/Segel/Gesamt
Etmal: 114,0 /13,0/127
Gesamt: 164,4/697,6/862
Togo: 845/219/1064
Per SSB Funk via Sailmail gesendet mit Pactor 4 und Icom IC-718
vy 73 de OEX8635
na bitte, endlich Neuseeland. Nettes Fleckchen Erde.
wetterupdate von Wien: Grau in Grau seit 1 Woche, Hochnebel, feucht, zw. 10-13 Grad.
Am Wochenende gab es den CQ-WW-Contest, und da hab ich es das erstemal bis nach Australien geschafft.
VK1A. Nähe Brisbane.
Nun gut, hoffe, es geht euch so weit gut und seid gesund.
Kommt gut an und alles Gute…..Lg Charlie OE1KSG
Wetter in NZ: meistens grau in grau, Nacht Temperaturen 10 Grad tagsüber 18-20 Grad. Wenn die Sonne raus kommt vielleicht 24 Grad.
Gratuliere zum DX. Dann ist es nicht mehr weit bis NZ. 😉
Liebe Grüße Brigitte und OE3FWC