Bei Wolfgang und Carol haben wir uns immer wohl gefühlt. Wir sind auf Anregung von Tauchfreunden zum Ersten mal nach unserer AOWD Ausbildung zu „Wolf’s Divecenter“ gefahren. Und weil es uns so gut gefallen hat, sind wir wieder gekommen. Einmal mit der Segelyacht wo wir erstmals Segel und Tauchen kombinierten und von Basis zu Basis schipperten und dann kamen wir wieder mit dem Auto und die Röhli’s waren mit.
Leider hat sich Wolfgang Anfang 2007 entschieden seine Tauchbasis zu verkaufen. Danach waren wir nicht mehr dort.
- Wolf’s Divecenter Am Ende der Schotterstraße liegt Wolf’s Divecenter in der Bucht Kalober. Fünf Appartements bieten jeden Komfort. Nur Treppensteigen darf einem nicht stören.
- Pool oder Gitarre? Erste Anpassungen an das Leben unter Wasser erfolgen im Salzwasserpool.
- Brigitte putzt das Unterwasser-gehäuse des Fotoapparates. Damit wieder ein paar schöne Schnappschüsse gelingen.
- Die Delfin Wolf’s Tauchboot bringt uns schnell zu einem der 40 Tauchspots in der näheren Umgebung.
- Der Kapitän Mit 7-8 kn geht es dahin. Die Fahrten dauern zwischen ein paar Minuten und max. 1 Stunde.
- Brigitte genießt die Fahrt. Denn schon bald ziehen wir wieder den Gummi über und tauchen ab.
- Goldschwamm auch Schwefel-schwamm genannt- sieht man viele unter Wasser.
- gelbe Gorgonie Diese Koralle wird bis zu 50 cm groß und siedelt meißt über ihrere farb-wechselnden Schwester an schattigen Plätzchen.
- Farb-wechselnde Gorgonie Sie wird bis zu 1 m groß. Wir haben viele am „Turm“ und rund um Vodnijak gesehen. Einprächtiger Anblick.
- Weiße und gelbe Gorgonien Die Fächer stehen quer zur Strömung. Sie sind Rinderkorallen und besitzen eine innere Skelettachse, dem Gorgonin.
- Die Farb-wechselnde Gorgonie, auch puprne genannt siedeln in Strömungsgebieten und ernähren sich von Plankton.
- Geweihschwamm ist auf hartem Grund oft im Schatten zu finden.
- Goldschwämme Noch ein Blick auf diesen häufig zu findenden Schwamm.
- Unbestimmt Eine Schnecke vielleicht, aber was für eine. Ich habe keine Ahnung.
- Edelkoralle und Garnele Ein Fühler lugt heraus. Garnelen sind übrigens sehr schnell wenn man sie aus ihrem Versteck heraus lockt.
- Farbenspiel Wer sagt die Adrioa sei farblos?
- Fladenstern Meißt gelb bis rot gefärbt und im tiefen Wasser auf felsigem Grund zu sehen.
- Violetter Seestern Er liebt eher das warme Wasser und ist einfärbig rot oder violett und hat purpurne Flecken.
- Seepferdchen lebt in Seegraswiesen und ist nicht leicht zu entdecken. Es ist ein sehr langsamer Schwimmer.
- Hallo Leute Uns hat es riesig Spaß gemacht. Eine tolle Welt ist das unter Wasser.
- Ohne Haube Brigitte ist es warm genug. Also bleibt die Haube am Schiff.
- Komplett adjustiert So sieht sie mit haube aus. Sie hasst die Haube.
- Feuerwurm Besser nicht angreifen. Die Borsten können in die haut eindringen und brechen dann ab. Das brennt höllisch.
- Die Garnele einmal ziemlich aus der Nähe. Ziemlich fotogen, oder?
- Drachenkopf Die Drachenköpfe gehören zu den Skorpionfischen, die Ihren Namen den giftigen Flossenstrahlen verdanken. Wir entdecken immer wieder welche – von groß bis klein.
- Die Höhle Auf der Insel Brac, etwa eine Stunde Fahrt von Wolf’s Divecenter kann man eine Höhle betauchen. Der Eingang liegt auf 3 m und innen geht es hinab auf 40 m. 2 Riesenmakrelen lebten hier.