An einem schönen Wochenende im Juni ging es mit Freunden von Seastar zum Weissensee ans Ostufer. Für Brigitte und Ferry der erste See. Sonst waren wir nur im Meer tauchen.
Dort sollten wir bei Jutta und Mario Trockentauchanzüge testen, aber es hat nicht geklappt. Also mit 5mm Nass bzw. 5mm Semidry rein in den kalten See.
Die Sicht ist nicht berauschend und die Temperatur beträgt bei 12m nur mehr 6 Grad und das ist ganz schön kalt. Sollten wir das öfter machen muss ein „Trocki“ her.
- Tauchen am Weissensee 2006/06
- Dive World Jutta und Mario betreieben am Ostufer eine Tauchschule. Dort checken wir ein.
- Überall Berge Der Weissensee ist ein Gebirgssee auf ca. 900m Meereshöhe.
- Auf der Liegewiese Unser Tauchgerödel bauen wir auf der Liegewiese zusammen.
- Andi scheint noch nicht motiviert zu sein ins Wasser zu gehen.
- Einstieg Eine Badeleiter ist für die Taucher. Wir sind im Wasser und messen 22 Grad.
- Ein paar Meter tiefer Kaum ist man auf 6 m Tiefe wird es auch schon grimmig kalt.
- Achtung Fußgänger Wußte bislang nicht, dass es auch unter Wasser Verkehrszeichen gibt.
- Parkplatz Zum Einparken ist es viel zu kalt.
- Motorblock Erstaunlich, dass man bei wenig Sicht den Motorblock findet.
- Die Madonna Auf ca. 12 m. Wir messen 6 Grad – brrrr! Im Winter wird nahe der Madonna getaucht.
- „Seezwerg“ Ist das nun ein Seezwerg oder ein Gartenzwerg?
- „Seezwerge“ Und es ist nicht nur einer, eine ganze Schar. Wer die hier wohl versenkt hat?
- Fischbestimmung Nun, falls sich mal ein Meerfisch hierher verirrt. Er kann dann genau bestimmt werden.
- Auf der Alm Auf dieser Almhütte gibts ein zünftiges Kärntner Abendbrot.
- Hungig Alle warten schon ganz gespannt auf das Abendessen.
- Fricka Speck und Käse. Ein absolutes Diätessen also.
- Jausenteller So läst’s sich leben …