Wien – Donauturm

 

Uns zieht es wieder zur Donau, genauer gesagt zum Donauturm. Aber vorher wollen wir uns wieder einmal im Minigolf versuchen. Ferry hat als Jugendlicher viel und auch wettkampfmäßig gespielt. Es gibt für jede Bahn einen bestimmten Ball, mal muss er springen wie ein Flummi oder kleben wie ein Kaugummi.

 

 

 

 

 

Im dazugehörigen Donaupark gibt es zwei Minigolfplätze, wir spielen irgendwie auf dem schlechteren Platz, dort werden keine Turniere mehr gespielt. Es macht eh nichts, denn trotz der tollen Bälle verschüsseln wir die eine oder andere Bahn. Spaß gemacht hat es trotzdem.

 

 

 

Donauturm

 

Danach treibt es uns zum Donauturm, der zwischen 1962-1963 anlässlich der Wiener Internationalen Gartenschau gebaut wurde. Mit seinen 252 Meter Bauhöhe ist er das höchste Bauwerk Österreichs.

 

 

 

Blick Richtung Leopoldsberg, Kahlenberg

 

Es geht mit dem damals schnellsten Lift (35 Sekunden mit 6,10 m/s) der Welt in die Höhe der Aussichtsplattform (150 Meter). 2010 wurden die Aufzüge nach 20 Millionen Besuchern und einer zurückgelegten Wegstrecke von 750.000 Kilometern generalsaniert. Es gibt auch eine Treppe – 779 Treppen und 60 Podeste – der Rekord liegt  bei 3:31,71 Minuten.

 

 

 

Blick über Wien

 

Auf 160 Meter befindet sich ein Kaffeehaus und darüber ein Restaurant. Diese beiden drehen sich und somit hat man einen 360 Grad Blick über Wien, ohne dass man sich vom Platz bewegen muss.

 

 

 

Blick über Wien mit außenliegender Rutsche

 

Wir genießen aber noch ein wenig den Blick über Wien. Die Rutsche (seit 11/23), die dort endet, lassen wir nur die Jugendlichen genießen.

 

 

 

 

die alte und die neue Donau

 

 

Im Kaffee gönnen wir uns ein Glas Sekt und wir lassen uns im Kreis drehen. Die Dauer beträgt 26, 39 oder 52 Minuten.

 

 

 

Manner mag man eben

 

Danach geht wieder im Affentempo bergab, wo wir mit der Liliput Bahn uns durch den Donaupark chauffieren lassen. In den Anfangszeiten gab es einen Sessellift, der über dem Park schwebte. 20 Minuten später sind wir wieder zurück. Den Nachmittag verbringen in Perchtoldsdorf bei einem Heurigen mit einer Freundin von uns.

 

 

 

 

 

Ein Gedanke zu „Wien – Donauturm

  1. charlie

    Hauptsache ihr habt spaß gehabt. wusste garnicht, dass eine lilliputbahn noch durch das gelände fährt. wieder etwas gelernt.
    wünsche euch alles gute und schönes WE
    gruss karl (charlie)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Datenschutz-GrundVerordnung (DSGVO) verlangt die Bestätigung, dass die eingegeben Daten gespeichert werden dürfen.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.